Freitag, 5. Dezember 2014

[Gewinnspiel] GEBURTSTAG!!!

Hey, ihr Lieben.
Heute wird mein Blog schon ganze 3 Jahre alt und das wird gefeiert! :) Außerdem haben wir vor ein paar Tagen die 30.000 Aufrufe überschritten, worüber ich mich super dolle freue. Um danke für eure lieben Kommentare und vielen Aufrufe zu sagen, gibt es ein Gewinnspiel.

Da dies der 3. Geburtstag ist, gibt es auch 3 Bücher zu gewinnen:

Das erste Buch ist "Angelfall" von Susan Ee und wurde mir freundlicherweise vom Heyne-Verlag zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle vielen Dank. Es ist eines meiner Lieblingsbücher und ich bin schon sooo sehr auf die Vortsetzung gespannt.


Inhalt:
Die Engel sind auf die Erde gekommen, doch sie haben nicht Frieden und Freude, sondern Elend und Zerstörung mit sich gebracht: Weltweit liegen die Städte in Trümmern, und die Menschen trauen sich vor Angst kaum noch auf die Straße. Als eine Gruppe Engel die kleine Schwester von Penryn entführt, haben sie sich jedoch mit der Falschen angelegt. Die Siebzehnjährige zieht los zum Hauptquartier der Engel, um ihre Schwester zu befreien. Aber dafür braucht sie Hilfe – und die kommt ausgerechnet von Raffe, einem flügellosen Engel ...
Penryn ist die Starke in der Familie: Seit ihr Vater sie verlassen hat, kümmert sie sich in jeder freien Minute um ihre siebenjährige Schwester Paige, die im Rollstuhl sitzt, und um ihre Mutter, die seit der Trennung mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat. Doch seit einigen Wochen ist Penryns Aufgabe immer schwieriger geworden – wenn nicht sogar unmöglich. Die Engel sind gekommen, und mit sanftmütigen, himmlischen Geschöpfen haben die überhaupt nichts gemein! Ganz im Gegenteil – sie zerstören Städte auf der ganzen Welt und machen Jagd auf Menschen. Als Paige von Engeln verschleppt wird und ihre Mutter spurlos verschwindet, bleibt Penryn allein zurück. Die Siebzehnjährige ist wild entschlossen, das Leben ihrer Schwester zu retten, doch dazu muss sie nach Aerie gelangen, dem Hauptquartier der Engel, das auf den Trümmern San Franciscos errichtet wurde. Auf ihrer Reise durch das verwüstete Kalifornien wird sie von Raffe begleitet, einem wunderschönen gefallenen Engel. Raffe, dem seine Flügel genommen wurden, hat mit Paiges Entführern noch eine Rechnung offen und erklärt sich bereit, Penryn zu helfen. Penryn weiß, dass sie ihre Schwester ohne Raffes Unterstützung nicht befreien kann, aber soll sie einem Engel in diesen dunklen Zeiten wirklich vertrauen?


Das zweite Buch ist "Ein Jahr an der Côte d'Azur - Reise in den Alltag" von Annika Joeres. Danke auch an den Herder Verlag für die zur Verfügungstellung dieses Exemplares.


Inhalt:
Das sagenumwobene Licht. Die Wärme im Winter, das azurblaue Meer, die Reichen und Schönen. Das ist die Côte d’Azur. Und noch viel mehr: Annika Joeres trifft den Tierarzt steinreicher monegassischer Hunde, einen deutschen Obdachlosen in Cannes und erntet Oliven im wilden Hinterland. Sie fährt russische Touristen mit der Rikscha durch Nizza, verzweifelt an den Handwerkern und spielt Rugby mit neuen Freundinnen. Ein aufregender Alltag.



Als letztes gibt es noch "Gelöscht" von Teri Terry zu gewinnen, dass von meiner Wenigkeit gesponstert wird. Es wurde zwar schon einmal gelesen, sieht aber noch aus wie neu. Mir hat es leider im Gegensatz zu vielen anderen nicht so gut gefallen, deshalb möchte ich es jemandem geben, der mehr damit anfangen kann.


Inhalt:
Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Kyla wurde geslated. Aber die Stimmen aus der Vergangenheit lassen die Sechzehnjährige nicht los – hat sie wirklich unschuldige Kinder bei einem Bombenanschlag getötet? Zählte sie zu einer Gruppe von gefährlichen Terroristen? Und warum steht ein Bild von ihr auf einer geheimen Webseite mit vermissten Kindern? Kyla wird immer wieder von Flashbacks aus ihrem früheren Leben eingeholt und merkt allmählich, dass ihre wahre Identität ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit Ben, einem anderen Slater, in den sie sich verliebt, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit – doch wem kann sie überhaupt noch vertrauen?



Um teilzunehmen, hinterlasst mir bis einschließlich den 13.12.2014 einen Kommentar unter diesem Beitrag und sagt mir, welches Buch ganz oben auf eurer Wunschliste steht und warum. Schreibt mir außerdem für welches Buch ihr in den Lostopf wollt. Bitte hinterlasst mir auch eure E-mail-Adresse, damit ich euch im Falle des Gewinns benachrichtigen kann! Ihr könnt in alle 3 Lostöpfe hüpfen, wenn ihr für das Gewinnspiel auf eurem Blog oder anderweitig Werbung macht und mir einen Link davon schickt.

Der ausgeloste Gewinner bekommt das Buch, sobald die Verlosung beendet ist und alle Einzelheiten geklärt sind, zugeschickt.

Regeln:
- Ihr müsst Abonnent meines Blogs sein!
- Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten! 
- Nur Teilnehmer mit einer deutschen Postadresse!
- Keine Barauszahlung der Gewinne!
- Keine Haftung für den Postversand!
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!



Viel Glück

Mittwoch, 3. Dezember 2014

[Celine rezensiert kurz & knapp...] Daemon & Katy - Die erste Begenung | Saved by Sugar | Living Dead Girl

Damon & Katy - Die erste Begegnung von Jennifer L. Armentrout





Fortsetzung: Obsidian, Opal, Onyx,...
Verlag: Carlsen (November 2014)
Sprache: deutsch
Seitenanzahl: 10
Altersempfehlung: ab 12
Einband: Ebook
Preis: € 0,00 [D]





Inhalt:
Ein äußerst gefährliches Kätzchen...
Was geht Daemon durch den Kopf, als er Katy zum ersten Mal begegnet? Warum verhält er sich wie ein Vollidiot? Diese Bonusgeschichte gibt dir einen Einblick in seine Gedanken – gerade rechtzeitig, um dich auf den zweiten Band der Serie einzustimmen

Meinung:
Ich fand es sehr interessant mal in Daemons Kopf schauen zu können, da ich ihn jetzt besser verstehen kann und weiß, warum er sich anfangs so ungerecht gegenüber Katy verhalten hat. Ich musste fast die ganze Zeit nur grinsen, da seine Gedanken wirklich amüsant sind.
Diese kleine Kurzgeschichte ließt sich in ein paar Minuten weg, ist aber trotzdem empfehlenswert für die, die an Daemon interessiert sind.




Saved by Sugar von Tina Grundin





Fortsetzung: keine
Verlag: Tina Grundin (2014)
Sprache: deutsch
Seitenanzahl: 135
Altersempfehlung: ab 12
Einband: Ebook
Preis: € 0,00 [D]




Inhalt:
Saved by Sugar is a free ebook about the personal experiences of my first months as a high carb vegan. It has been a real roller coaster, and this is what I've been through and learned so far - the uncensored version.

Meinung:
Ich habe mich so oft in dem Buch wieder erkannt, was mir Tina sehr sympathisch gemacht hat. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt und es hat mich beeindruckt, wie sehr andere Menschen unser Leben beeinflussen können - im guten wie im schlechten Sinne. 
Obwohl ich mich schon sehr gut mir der High Carb Low Fat veganen Ernährung auskenne, habe ich doch viel neues gelernt.
Ich würde das Buch jedem empfehlen, der sich für Ernährung, Gesundheit und das Wohl der Tiere interessiert oder schon selber eine Essstörung hatte.Auch wenn ihr nichts mit der veganen Ernährung am Hut habt, lest es! 




Living Dead Girl von Elizabeth Scott





Fortsetzung: keine
Verlag: Simon Pulse (September 2009)
Sprache:englisch
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Seitenanzahl: 176
Altersempfehlung: ab 14
Einband: Taschenbuch
Preis: € 7,20 [D]



Inhalt:
Once upon a time, I was a little girl who disappeared.

Once upon a time, my name was not Alice.

Once upon a time, I didn't know how lucky I was.


When Alice was ten, Ray took her away from her family, her friends - her life. She learned to give up all power, to endure all pain. She waited for the nightmare to be over.
Now Alice is fifteen and Ray still has her, but he speaks more and more of her death. He does not know it is what she longs for. She does not know he has something more terrifying than death in mind for her.
This is Alice's story. It is one you have never heard, and one you will never, ever forget.

Meinung:
Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht genau, was ich zu dem Buch schreiben soll, da es mich ziemlich sprachlos gemacht hat. Wie kann ein Mensch nur so abgebrüht und grausam sein?
Ich werde das Buch nicht bewerten, da ich es weder gut noch schlecht fand und finde, dass man solche Geschichten auch nicht als gut oder schlecht bezeichnen kann.
Das Buch hat mich aber auf jeden Fall dazu bewegt, mein Leben mehr zu schätzten und glücklicher zu sein.

Sonntag, 30. November 2014

[Lesestatistik] November 2014

Wow, heute ist schon der erste Advent! So kommt es mir noch gar nicht vor... Auf jeden Fall war dieser Lesemonat etwas erfolgreicher als der letzte, worüber ich mich ziemlich freue :) Mittlerweile bin ich erstmal mit den ganzen Klausuren durch und kann wieder etwas mehr lesen. Für den nächsten Monat habe ich mir vorgenommen nur oder zumindest hauptsächlich englische Bücher zu lesen. Da ich mir aber "Onxy" und "Wie Blut so rot" wünsche und diese bestimmt auch bekommen werde, werde ich mich bestimmt nicht mit dem Lesen zurückhalten können, da ich sooo gespannt bin, wie es weitergeht!
Mein Neuzugängepost wird erst wieder Ende Dezember kommen, da ich dieses Monat nur zwei Neuzugänge habe und ich das etwas wenig für einen eigenen Post finde.
Wie lief euer Monat denn so? Was war euer Monatshighlight?

Gelesene Bücher:6
Saved by Sugar von Tina Grundin



Highlights:

Lowlights:

Abgebrochene Bücher: 0


Angefangene Bücher: 0

Gelesene Seiten insgesamt: 1731

Gelesene Seiten pro Tag: 58

Bücher auf dem SuB: 24

Hörbücher/-spiele: 0

Freitag, 28. November 2014

[Celine rezensiert...] Wie Monde so silbern von Marissa Meyer





Fortsetzung: Wie Blut so rot, Wie Sterne so golden, ???
Verlag: Carlsen (Dezember 2013)
Sprache: deutsch
Seitenanzahl: 384
Altersempfehlung: ab 14
Einband: gebunden
Preis: € 18,90 [D]




Erster Satz:
"Die Schraube in Cinders Fußgelenk war verrostet, der Schlitz zur Mulde zermalmt."

Inhalt:
Cinder lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern, arbeitet als Mechanikerin und versucht gegen alle Widerstände, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als eines Tages in unauffälliger Kleidung niemand anderes als Prinz Kai an ihrem Marktstand auftaucht, wirft das unzählige Fragen auf: Warum braucht Kai ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich, die den Prinzen unbedingt heiraten will? Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie während des großen Balls, auf den Cinder sich einschmuggelt, ihren Höhepunkt finden. Und diesmal wird Cinder mehr verlieren als nur ihren Schuh …

Meinung:
Als ich das Cover zum allerersten Mal gesehen habe, dachte ich mir: 'Was ist das denn?!' und war nicht so begeistert. Aber ich habe mich anscheinend dran gewöhnt und finde es mittlerweile sogar ganz schön. Meine Mutter meinte, es sei ein Cover für Schuhfetischisten ;D Der englische Titel "Cinder" gefällt mir besser, da ich finde, dass der deutsche Titel nicht so gut zu der Geschichte passt.
Die Geschichte wird von einem personalen Erzähler berichtet und spielt in Neu-Peking in der Zukunft.
Cinder ist ein adoptierter Cyborg, der alles andere als erwünscht in ihrer Familie ist. Von ihrer Stiefmutter wird sie weitaus schlechter behandelt als ihre Stiefschwestern. Cinder muss den Unterhalt der Familie verdienen, da ihr Adoptivvater an der Blauen Pest, einer Krankheit, die auf der Erde wüted, gestorben ist. Sie ist sehr fleißig, eigensinnig, lässt sich nicht von ihren Träumen abbringen und hat dazu beigetragen, dass ich Cyborgs am Ende doch gerne mag. Auch ihre Androidenfreundin Iko fand ich toll. Sie war mein liebster Charakter und ob ich es wollte oder nicht, ich hatte sie immer als Eve aus dem Film "Wall-E" vor Augen.
Ich bin sehr unvoreingenommen an die Geschichte herangegangen. Alles, was ich wusste, war, dass es eine Märchenadaption von Cinderella ist und mit Cyborgs zu tun hat. Märchen finde ich toll, Cyborgs zuvor aber nicht wirklich, weshalb es auch so lange gedauert hat, bis ich es lesen wollte. Am Ende konnte ich dem Hype dann aber doch nicht wiederstehen.
Toll fand ich, dass das Buch an einigen Stellen sehr gesellschaftskritisch ist, wofür ich ja immer zu haben bin.
Obwohl ich mich an einigen Stellen über Charaktere in dem Buch geärgert habe, konnte mich das Buch nicht traurig machen und mich nicht so recht ergreifen.
Ich hätte nicht gedacht, dass es in dem Buch so sehr um diese Krankheit und um Politik gehen würde, fand es am Ende aber doch gut, da das Buch so wenigstens nicht in die Kitschschiene abrutschen konnte.
Ein großer Kritikpunkt ist jedoch, dass die Geschichte sehr vorhersehbar war. Schon nach ungefähr 150 Seiten konnte ich mir denken, wie die Geschichte ausgeht und ich habe richtig gedacht. Dies hat der Spannung ziemlich geschadet. Allerdings konnte der Cliffhanger am Ende nochmal einiges an Spannung rausholen.
Ich freue mich auf das nächste Buch, hoffe aber, dass es weniger vorhersehbar sein wird. 

Bewertung:
Aufmachung: ♥♥♥ 3,5/5
Schreibstil: ♥♥♥♥ 4/5
Charaktere: ♥♥♥♥♥ 5/5
Logik: ♥♥♥♥♥ 5/5
Spannung: ♥♥ 2/5
Emotionale Tiefe: ♥♥♥♥ 4/5 

♥♥

Ein gehyptes Buch mit super tollen Charakteren und einer interessanten Thematik, das aber zu vorhersehbar ist.

[Info] Alles neu, oder was?!

Heyho, meine Lieben.
Halt! Nicht wegklicken! Ihr seid auf der richtigen Seite gelandet, es sieht nur alles etwas anders aus. Anlässlich meinen 3. Bloggeburtstages, der in ca. einer Woche vor der Tür steht, dachte ich mir, dass es mal wieder Zeit für einen Tapetenwechsel ist. Wie findet ihr das neue Design denn? Ich bin zwar noch nicht ganz fertig, aber schon ziemlich zufrieden :)
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist Annies letzter Post schon sehr lange her. Sie hat in letzter Zeit sehr viel zu tun, weshalb ich mich dazu entschieden habe, den Blog erstmal ohne sie weiterzuführen. Deshalb auch der Wechsel meines Blognamens, denn was wäre schon C&A's Rezensionen ohne Anni? ^^ Und ratet mal, wie ich auf den neuen Titel gekommen bin!  xD

 

Na? Macht's klick? Wenn nicht, vielleicht hilft euch das hier?



Ich habe die Serie ewig nicht mehr gesehen, mochte sie vor ein paar Jahren aber echt gerne und irgendwie kam mir das Lied in den Kopf als ich dabei war, mir einen neuen Namen zu überlegen xD Und so wurde aus "Best of both Worlds" nun "Books of both Worlds".

THE END

Sonntag, 23. November 2014

[Celine rezensiert...] Letztendlich sind wir dem Universum egal von David Levithan

Infos zum Buch:
Fortsetzung: ???
Sprache: deutsch
Verlag: Fischer FJB (März 2014)
Seitenzahl: 400
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Zitat:
"Obwohl ich jeden Morgen in einem anderen Körper aufwache, hatte ich bisher immer das Gefühl, alles unter Kontrolle zu haben. Das Gefühl habe ich jetzt absolut nicht mehr. Jetzt sind noch andere Menschen beteiligt." (Seite 107)

Inhalt:
Die Geschichte einer ungewöhnlichen ersten großen Liebe – und ein phantastischer Roman, wie er realistischer nicht sein könnte
Jeden Morgen wacht A in einem anderen Körper auf, in einem anderen Leben. Nie weiß er vorher, wer er heute ist. A hat sich an dieses Leben gewöhnt und er hat Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Falle nicht auf. Hinterlasse keine Spuren.
Doch dann verliebt A sich unsterblich in Rhiannon. Mit ihr will er sein Leben verbringen, für sie ist er bereit, alles zu riskieren – aber kann sie jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag ein anderer zu sein?
Wie wäre das, nur man selbst zu sein, ohne einem bestimmten Geschlecht oder einer bestimmten Familie anzugehören, ohne sich an irgendetwas orientieren zu können? Und wäre es möglich, sich in einen Menschen zu verlieben, der jeden Tag ein anderer ist? Könnte man tatsächlich jemanden lieben, der körperlich so gestaltlos, in seinem Innersten aber zugleich so beständig ist?

Meinung:
Ich habe mich sooo sehr auf dieses Buch gefreut und wollte es unbedingt haben, als es rausgekommen ist, da es mich erstens vom Inhalt sehr angesprochen hat und zweitens so sehr in den Himmel gelobt wurde. Als ich es dann von meinen lieben Unicorns zum Geburtstag bekommen habe, traute ich mich aber nicht es zu lesen, da ich es mir für eine gute Zeit aufheben wollte, in der ich mich voll und ganz auf das Buch konzentrieren kann. Gleichzeitig hatte ich Angst davor, dass mir das Buch nicht gefallen würde, da mir das schon mit anderen gehypten Büchern passiert ist. Diese Angst war letztendlich aber unbegründet.
Sowohl den englischen und deutschen Titel als auch beide Cover find ich sehr toll, da beides in gleicherweise zur Geschichte passt.
Die Geschichte wird von A aus der Ich-Perspektive berichtet und spielt unter anderem in Maryland, Laurel, Baltimore und Anapolis in der Gegenwart.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da er sich gut lesen lässt. Die kurzen Kapitel tun ihr übriges und man ist schnell mit dem Buch durch.
Die beiden Protagonisten A und Rhiannon waren beide sehr tiefgründig und sehr sympathisch, da A beispielsweise den Menschen, in deren Körper er steckt, bei ihren Problemen helfen möchte, sich aber zurückhält, da es ja nicht sein Leben ist. Rhiannon ist sehr ehrlich und verständnisvoll gegenüber A, auch was ihre Gefühle angeht. Ihren inneren Konflikt bezüglich A konnte ich sehr gut nachvollziehen. Auch die Einzelschicksale der Personen, in die A geschlüpft ist, waren alle sehr unterschiedlich und interessant.
Was mich sehr beeindruckt hat, war, dass dieses Buch sich von den üblichen Jugendbüchern abhebt, die meist immer nach dem gleichen Strickmuster verlaufen. Die originelle Idee mit dem Körperwechsel habe ich bis jetzt nur in einem anderen Buch vorgefunden, das aber weit schlechter umgesetzt wurde als dieses hier. Allerdings haben mir manchmal die Erklärungen gefehlt. Man erfährt zum Beispiel erst zum Ende des Buches, warum A nur innerhalb der USA in andere Körper schlüpft.
Das Ende hätte ich nicht so erwartet. Ich hatte mit einem typischen Happy End gerechnet, aber das Ende war ziemlich traurig, hat aber gleichzeitig dazu geführt, dass ich A noch mehr mochte. Es hat keinen Cliffhanger, trotzdem bin ich auf den nächsten Teil gespannt.
Ich kann dieses Buch sowohl männlichen als auch weiblichen Lesern ans Herz legen, da es sowohl ein bisschen Liebe als auch ein paar Konflikte und eine kleine Prügelei gibt.

Bewertung:
Aufmachung: ♥♥♥♥ 4/5
Schreibstil: ♥♥♥♥♥ 5/5
Charaktere: ♥♥♥♥♥ 5/5
Logik: ♥♥♥♥ 4/5
Spannung: ♥♥♥♥ 4/5
Emotionale Tiefe: ♥♥♥♥ 4/5 

♥♥

Wer ein originelles, tiefgründiges Buch lesen möchte, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Donnerstag, 13. November 2014

[Celine rezensiert...] Lucian von Isabel Abedi

Infos zum Buch:
Fortsetzung: keine
Sprache: deutsch
Verlag: Arena (Januar 2011)
Seitenzahl: 560
Altersempfehlung: ab 15 Jahren

Zitat:
"'Dieser Typ verfolgt dich. Nicht nur am Tag. Er stand vor deinem Fenster. Nachts. Er weiß, wo du wohnst. Er ist kriminell - klaut sich sein Essen zusammen. [...] Vielleicht wird er gesucht, vielleicht ist er aus der Klapse abgehauen.'" (Seite 94)

"'Es gibt Dinge im Leben, um die man kämpfen muss, weil die Zeit, die dafür bleibt, manchmal kürzer ist, als wir glauben.'" (Seite 455)

Inhalt:
Immer wieder taucht er in Rebeccas Umgebung auf, der geheimnisvolle Junge Lucian, der keine Vergangenheit hat und keine Erinnerungen. Sein einziger Halt ist Rebecca, von der er jede Nacht träumt. Und auch Rebecca spürt vom ersten Moment an eine Anziehung, die sie sich nicht erklären kann. So verzweifelt die beiden es auch versuchen, sie kommen nicht voneinander los. Aber bevor sie noch erfahren können, was ihr gemeinsames Geheimnis ist, werden sie getrennt. Mit Folgen, die für beide grausam sind. Denn das, was sie verbindet, ist weit mehr als Liebe.

Meinung:
Obwohl das Cover sehr schlicht ist, passt es sehr gut zum Inhalt und zu der teilweise düsteren Atmosphäre des Buches. Allerdings finde ich, dass die Feder einiges vorweg nimmt.
Die Geschichte wird von Rebecca aus der Ich-Perspektive berichtet und spielt in Los Angeles, Hamburg und am Lake Nacimiento (Kalifornien) in der Gegenwart.
Isabel Abedis Schreibstil hat mich gleich in den Bann gezogen. Sie versteht es spannende Situationen zu schaffen, die den Leser den Atem anhalten lassen indem sie dem Leser die fehlenden Informationen immer mal wieder bruchstückhaft vor die Füße wirft. Gleichzeitig wirken ihre Charaktere sehr real und haben eine große Tiefe. Auch beschreibt sie die Umgebung der Charaktere sehr gut und man erhält eine kleine Tour durch Hamburg und LA, ohne, dass diese zu ausschweifend wird.
Rebecca liebt es zu schwimmen, da sie dabei ihren Gedanken freien Lauf lassen kann. Sie ist ein durch und durch durchschnittliches Mädchen. Nicht besonders groß oder dünn, aber mit einem netten kleinen Freundeskreis. Anfangs hatte ich keinen wirklichen Bezug zu ihr, doch je mehr ich über ihre Vergangenheit und Familienverhältnisse erfahren habe, desto mehr konnte ich mit ihr mitfühlen.
Lucian ist sehr geheimnisvoll, da er weder seinen Namen kennt, noch weiß wo er herkommt. Er erinnert sich nur, dass er nackt unter einer Brücke aufgewacht ist. Komischerweise kennt er sehr viele Details aus Rebeccas Vergangenheit, die außer ihrer Familie niemand wissen kann. Lucian wirkte angangs anziehend, da er mich neugierig gemacht hat, aber auch etwas abstoßend, da er auch etwas gefährlich wirkte. Genau wie Rebecca war ich hin und hergerissen. Trotzdem mochte ich Lucian ziemlich gerne, obwohl es ein paar Momente gab, in denen er sich ziemlich scheiße gegenüber Rebecca verhalten hat. Trotzdem war er sehr liebenswürdig und man hat gemerkt, dass es ihm ernst mit Rebecca ist.
Durch die Länge der Geschichte konnte ich die einzelnen Charaktere sehr gut kennenlernen, eine Bindung zu ihnen aufbauen und mich emotional auf sie einlassen.
An einigen Stellen musste ich regelrecht mit den Tränen kämpfen, da es mir fast das Herz gebrochen hat, was die beiden erleben müssen.
Den einzigen Kritikpunkt, den ich habe, ist, dass das Klauen in dem Buch verherrlicht wird und die Charaktere somit kein gutes Vorbild für die jungen Leser sind.
Ich habe schon einmal vor drei oder vier Jahren das Hörbuch gehört, aber das Ende nicht richtig verstanden. Man muss die letzten Seiten schon sehr aufmerksam lesen, damit das Ende einleuchtend erscheint, aber immerhin habe ich es dieses Mal geschnallt und bin sehr zufrieden damit.
Das Buch ist durchaus für beide Geschlechter gut zu lesen, auch wenn es sich in der Beschreibung nicht so anhört. Es gab glücklicherweise nicht annähernd so viel Kitsch, wie ich erwartet habe.

Bewertung:
Aufmachung: ♥♥♥♥ 4/5
Schreibstil: ♥♥♥♥♥ 5/5
Charaktere: ♥♥♥♥♥ 5/5
Logik: ♥♥♥♥♥ 5/5
Spannung: ♥♥♥♥♥ 5/5
Emotionale Tiefe: ♥♥♥♥ 4,5/5 

♥♥

Ein besonderen Buch mit sehr tiefgründigen Charakteren und einem spannenden Plot inklusive einer kleinen Tour durch LA und Hamburg.