Posts mit dem Label Filme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Filme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Juni 2014

[Celine's Geblubber] #4 Mangas | Das Schicksal ist ein mieser Verräter | Contaku | Praktikum

Hey, hey :D

Falls ihr euch wundert, wo die Mangas auf meinem SuB, der Wunschliste und in meinen Lesestatistiken hin verschwunden sind -> Ich habe sie entfernt, da ich es an den Klickzahlen (z. B. bei Mangarezensionen) merke, dass euch Mangas nicht so wirklich interessieren.


Anni und ich freuen uns schon seit Ewigkeiten auf den Film "Das Schicksal ist ein mieser Verräter". Anni zählt schon die Tage ;) Ich muss sagen, dass ich sehr hohe Erwartungen an den Film habe und hoffe, dass er mich nicht enttäuschen wird. Das glaube ich aber kaum, da ich schon alleine bei dem Trailer fast heulen musste. Freut ihr euch auch schon so? 



Ein Event, auf dass ich mich auch noch freue ist die "Contaku". Für alle die nichts damit anfangen können, es ist eine Mangaconvention. Außer auf der Buchmesse war ich noch nie bei einer Convention, wollte aber schon ewig mal zu einer gehen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich cosplayen werde, aber ich werde auf jeden Fall hingehen :) Geht noch jemand von euch dort hin? Vielleicht sieht man sich ja :)



Eigentlich wollte ich diesen Sommer in der Stadtbibliothek bei uns ein Praktikum machen, aber leider waren schon alle verfügbaren Plätze vergeben und dass obwohl ich mich schon Anfang Mai beworben habe :( Naja, nächstes Mal muss ich eben früher dran sein. Könntet ihr euch ein Praktikum in der Bibliothek vorstellen?


So, jetzt werde ich mich erst mal in den Garten legen und mich sollen. Ich hoffe ihr habt auch noch einen schönen Tag, bevor morgen die Schule/Arbeit wieder losgeht. ^^

Freitag, 26. April 2013

[Animerezension] Loveless

Infos:
Produktionsjahr: 2005
Sprache: deutsch
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Staffel: 1
Folgen: 12
Genre: Drama, Fantasy, Mystery, Psychological, Romance, Shoujou, Shounen-Ai

Inhalt:
Aoyagi Ritsuka will die Hintergründe von dem gewaltsamen Tod seines Bruders Seimei erfahren. Dabei begegnet er dem mysteriösen Soubi, der anscheinend ein Freund seines Bruders wahr. Doch Soubi war viel mehr für Seimei als Ritsuka ahnt. Schon bald offenbart Soubi seine Gefühle gegenüber Ritsuka und lässt erahnen, dass er hinter Ritsukas Ohren her ist, die die Unschuld darstellen. Wie wird Ritsuka darauf reagieren?

Trailer:

Meinung:
Die Stimmung des Animes ist die meiste Zeit über düster. Allerdings gab es auch lustige Momente. Ich musste auch öfter an stellen lachen, die sicherlich nicht lustig sein sollten. Meistens hat mich der Anime aber so berührt, wie er es sollte.
Ritsuka's Stimmungsschwankungen haben mich manchmal ziemlich verwirrt, aber bei dem, was er duchmachen musste, konnte ich gut nachvollziehen, dass er etwas angeschlagen ist. Ich mochte ihn trotzdem gerne, da er sich oft grundlegende Fragen über das Leben stellt.
Yuiko hat mich am Anfang ziemlich genervt, vor allem weil sie immer ihren Namen statt "ich" benutzt hat, wenn sie über sich geredet hat.
Die Beziehung zwischen Ritsuka und Soubi fand ich manchmal ziemlich komisch. Sie waren manchmal ganz vertraut und manchmal distanziert. 
Ich mag normalerweise keine Kampfszenen, aber bei diesem Anime finde ich es okay. Nur die "Spells" sind manchmal etwas komisch.
Einen dicken fetten Minuspunkt bekommt der Anime von mir für das viel zu offene Ende. Es wurde weder geklärt, wer hinter den sieben Monden steckt und was sie mit dem Tod von Ritsuka's Bruder zu tun haben, noch hat sich die Beziehung zwischen Ritsuka und Sobi nicht wirklich weiterentwickelt.
Es klingt vielleicht nicht so, aber mir hat der Anime trotzdem gut gefallen. Wenn ihr mit einem offenen Ende leben könnt, solltet ihr euch den Anime ansehen. 

Bewertung:
Genre:  4,5/5
Story: ♥ 4/5
Animation:  4,5/5
Charaktere: ♥ 4/5
Musik:  3,5/5
Emotionale Tiefe:  4/5

Sonntag, 23. Dezember 2012

Auf was ich mich im Jahr 2013 freue...

Da die Welt wie zu erwarten vorgestern doch nicht untergegangen ist, zeige ich euch heute, aud was ich mich im Jahr 2013 freue.

Bücher:
Survive - Wenn der Schnee dein Herz berührt von Alex Morel
Das Buch erscheint im Januar 2013 und wird als gebundene Ausgabe 14,99 Euro kosten.

Inhalt:
Das hochdramatische Abenteuer einer starken Heldin, die im erbitterten Kampf ums Überleben zu sich selbst findet und dabei ihrer großen Liebe begegnet. Aufreibend, ergreifend und herzzerreißend! Wie durch ein Wunder überlebt Jane einen Flugzeugabsturz mitten in den Rocky Mountains. Ironie des Schicksals – genau für diesen Tag hatte sie ihren Selbstmord geplant. Außer Jane hat es nur noch ein einziger Passagier geschafft: Paul. Gemeinsam schlagen sich die beiden Teenager durch die eisige Wildnis, und dabei erkennt Jane zum ersten Mal seit Langem: Sie will leben. Das ist vor allem Paul zu verdanken, der ihr Bestes zum Vorschein bringt. Nie zuvor hat Jane so etwas für jemanden empfunden, und für diese unverhoffte Liebe wächst sie über sich selbst hinaus...

Bei Amazon vorbestellen! 

Sleep - Ich weiß, was du geträumt hast von Lisa McMann 
Das Buch erscheint am 15. Februar 2013 und wird als Taschenbuch 7,99 Euro kosten.

Inhalt:
Nackt durch die Stadt gehen? Aus einem Hochhaus stürzen? Den sexy Mitschüler küssen? All das hat die 17-jährige Janie schon erlebt. Und zwar in den Träumen anderer Leute, in die sie hineingezogen wird. Janie ist Traumfängerin. Dabei wäre sie am liebsten ein ganz normaler Teenager und würde gerne viel mehr Zeit mit ihrem Freund Carl verbringen. Doch dann erhält sie die Nachricht, dass ihr Vater im Koma liegt. Ihr Vater, den sie noch nie gesehen hat! Als sie ihn im Krankenhaus besucht, wird sie in seine wirren Komaträume gerissen und kann sich nur mit viel Mühe daraus befreien. Sie beginnt Nachforschungen anzustellen, um mehr über diesen fremden Mann zu erfahren. Bald stellt sich heraus, dass auch er ein Traumfänger ist! Kann er Janie helfen, dem Fluch zu entkommen, der auf den Traumfängern lastet?

Bei Amazon vorbestellen!

Shattered - Das blaue Licht von Lilly Lindner
Das Buch erscheint am 17. Mai 2013 und wird als gebundene (???) Ausgabe 12,99 Euro kosten.

Inhalt:
Als die 15-jährige Felicia ein blaues Licht unter der alten Eiche im Garten entdeckt, ahnt sie nicht, dass dies ihr ganzes Leben verändern wird. Denn das Licht ist ein Portal, das in andere Welten führt. Dort trifft Felicia auf magische Wesen und eine vergessene Liebe aus einem früheren Leben...

Auf Amazon vorbestellen!



Filme:
Der Schlussmacher
Der Film kommt am 10. Januar 2013 in die deutschen Kinos.















Trailer:


Rubinrot

Der Film zu dem Buch "Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten" von Kerstin Gier kommt am 14. März 2013 in die deutschen Kinos.













Trailer: 

Freitag, 7. Dezember 2012

[Filmrezension] Breaking Dawn Teil 2


Der Film "Breaking Dawn Teil 2" ist im November 2012 ins Kino gekommen und basiert auf dem Roman "Bis zum Ende der Nacht" von Stephanie Meyer. Die Hauptrollen spielen Kristen Steward, Robert Pattinson und Taylor Lautner. Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben und dauert 110 Minuten.

Trailer:


Meinung:
Ich hab mir ehrlich gesagt nicht so viel von diesem Film versprochen, da ich die anderen Teile nicht unbedingt so berauschend fand. Ich wollte einfasch nur den letzten Teil gucken, um die Geschichte in meinem Kopf abzuschließen. Der fünfte Film ist aber der beste von allen.
Die Geschichte wurde im Großen und Ganzen vom Roman übernommen. Am Ende habe ich mich allerdings ein bisschen verarscht gefühlt, da man ein bisschen aufs Glatteis geführt wird.
Die Schauspieler haben ihre Rollen gut gespielt und auch Kristen Steward hat sich meiner Meinung nach weiterentwickelt. Renesmee, die Tochter von Bella und Edwart kam mir aber zu gekünstelt vor. Ihr Gesicht sah ziemlich unecht aus. Das fand ich nicht ganz so gut, da vorallem Kinder natürlich aussehen sollten.
Leider leider konnte ich auch diesen Teil nicht so ganz ernst nehmen. Ich musste andauernd lachen, wenn zum Beispiel Vladimir etwas gesagt hat.
Alles in allem ist der Film ein guter Abschluss der Reihe, auch wenn die Bücher um Längen besser sind.

Bewertung:
Umsetzung: ♥♥♥♥ 4/5
Besetzung: ♥♥♥ 5/5
Humor: ♥♥♥ 3/5
Spannung: ♥♥♥♥ 4/5
Action: ♥♥♥♥ 4/5



Samstag, 15. September 2012

[Filmrezension] Vollidiot


Der Film "Vollidiot" ist im November 2007 erschienen und basiert auf dem gleichnamigen Buch von Tommy Jaud. In den Hauptrollen sind Oliver Pocher, Oliver Fleischer und Tanja Wenzel. Der Film ist an 12 Jahren freigegeben und dauert 98 Minuten.

Inhalt:
Der 29-jährige Simon Peters ist Verkäufer in einem Telefongeschäft. Er wurde vor über einem Jahr von seiner Freundin verlassen und hat erhebliche Schwierigkeiten, eine neue, und vor allem die richtige Partnerin fürs Leben zu finden.

Meinung:
Von dem Buch war ich ja nicht so begeistert, aber der Film hat mir besser gefallen. Er ist sehr viel humorvoller als das Buch, was höchstwahrscheinlich an den tollen Schauspielern liegt. Die Rollen sind echt gut besetzt wurden, besonders die von Flik.
Was mich am Anfang ziemlich verwirrt hat war, dass die ersten 70 Seiten des Buches (es hat nur 288 Seiten) in den ersten 3 Minuten in einem so rasanten Tempo abgehandelt wurden, dass einem fast schwindelig wurde.
Glücklicherweise konnte ich bei dem Film mehr lachen, als bei dem Buch.

Bewertung:
Umsetzung: ♥ 5/5
Besetzung: ♥ 5/5
Humor: ♥ 4/5
Spannung: ♥ 1/5
Action: ♥ 2/5

♥♥♥

Dienstag, 6. Dezember 2011

"Wenn du nur einen Menschenleben rettest, rettest du die ganze Welt..."


















Vor ein paar Tagen haben wir in  der Schule den Film Schindlers Liste gesehen, da wir einen Projekttag rund um das Thema Hitlerjungend und Konzentrationslager hatten.


Schindlers Liste ist ein schwarzweiß Film, der 1993 erschienen ist. Er ist ab 12 Jahren freigegeben und dauert 194 Minuten.


In diesem Film geht um den deutschen Unternehmer Oskar Schindler ,der eine Fabrik zum schnellen Geld machen in Krakau erorben hatte. Als Arbeiter stellte er Juden ein, da diese billiger waren als Polen. Juden, die im besetzten Polen lebten, wurden in Ghettos umgesiedeltDoch als das Ghetto der Juden geräumt werden sollte wurde die Fabrik zu einem Zufluchtsort für viele Juden. Schindler ließ die Namen seiner Arbeiter auf eine Liste schreiben (daher auch der Name Schindlers Liste). Diese Liste entschied für viele Juden über Leben und Tot, denn wer auf der Liste stand durfte Leben. Damit rettete er über 1100 Juden vor dem Tod.


Am Anfang hatte ich gar keine Lust den Film zu sehen. Ich dachte, dass er total langweilig ist. Zumal er so lange ging und auch noch schwarzweiß war. 
Doch dann fand ich den Film total interessant und traurig. Es wahr schrecklich zu sehen, wie die ganzen unschuldigen Menschen erschossen wurden. Erst nachdem man diesem Film gesehen hat, kann man sich in etwa vorstellen, wie schlimm es damals gewesen sein muss.



Der Film geht einem sehr ans Herz und man fragt sich automatisch: Warum musste soetwas passieren? Warum mussten so viele unschuldige Menschen sterben?




Fazit:
Der Film wühlt auf und regt zum Nachdenken an. 
Diesen Film muss man gesehen haben.